home

aktuell

biografie


Aufgetischt 2 | Eine Installation im Garten des Sankurbanhofs Sursee | ab sofort bis September 2011
Einladung zum Sommerapéro am grünen Tisch am FR 1. Juli um 18 Uhr
Die Co-Leiterinnen Bettina Staub und Sibylle Gut sprechen mit Max Bottini über seine Arbeit > Einladungskarte

Video | 1.48 Min. | Zeitperiode 24.5.–28.6.2011

Aufgetischt. Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Max Bottini stehen das Kochen und das Essen. Der Thurgauer Künstler
inszeniert mit seinen Installationen das Speisen als kommunikativen und ästhetischen Akt. Der gedeckte Tisch wird als Ort des Austauschs
und der sinnlichen Erfahrungen untersucht.

Max Bottini als Künstlerkoch präsentiert oft keine fertig gegarten Werke, sondern Werke, die sich durch ihren prozesshaften und
partizipativen Charakter auszeichnen und erst durch die Beteiligung der Zuschauer in Gang kommen und sich vollenden. So lud die
Aktion Strampel-Braten von 2010 Freiwillige ein, ein Bratenstück mittels eines durch ein Fahrrad betriebenen Ofens gar zu strampeln.

Im Garten des Sankturbanhofs stehen die Prozesse der Natur und ihre künstlerische Vermittlung im Zentrum. Der Tisch ist für sechs
Gäste gedeckt. Für einmal beleben aber nicht die Geladenen die Runde, sondern der Tisch entwickelt in Abwesenheit der Gäste ein
Eigenleben. Das Tischtuch wird zur Wiese, durch Teller und Gedecke drängen verschiedenste Kultur-pflanzen ans Licht und aus Stühlen
wachsen Kräuter und Gewürze

Die Installation spielt mit der menschlichen Vorstellung vom Paradies, wo Milch und Honig fliessen und einem die Trauben direkt in
den Mund wachsen - oder wie hier sich die Salatköpfe und Erdbeeren mundgerecht auf Tellern entfalten. Ein kleines Paradies in Sursee auf Zeit.

Während der Sommermonate ändert sich mit dem steten Gedeihen und Vergehen der Pflanzen der Aspekt des Tischs. Tagtäglich präsentiert
sich den Betrachtern ein neues Bild.

Medienmitteikung Sankturbanhof | 10.06.2011

Vom 27. März bis 11. September 2011 ist die Ausstellung «Für Mund, Nase, Ohr und Hand» zu sehen > mehr