«SPANNUNGSFELD» | Kunst und Bau | Kompetenzzentrum Beratung Arenenberg | Neubau: Staufer & Hasler Architekten | 8500 Frauenfeld
Infotafel 2 | Besuchsprotokolle und Veredelung –
Infotafel 3 | Produktion, Konsum und Vermarktung –
Infotafel 1 | Konzept und Pflanzung
Am 21. März 2019, vier Jahre nach der Pflanzung der Niederstämme und des Hochstammes, konnten die im Winter geschnittenen Reiser der Niederstammsorten auf die vier Leitäste des Hochstammes aufgepfropft werden.
Drei Monate nach der Veredelung sind die Reiser angewachsen. Vorerst steht die Baumerziehung im Vordergrund. In etwa vier bis fünf Jahren können erste Äpfel geerntet werden. Dies ermöglicht das angepeilte Ziel der Arbeit, den sensorischen Vergleich zwischen den Niederstamm- und den nun sortengleichen Hochstammfrüchten vorzunehmen.
Niederstammreiser der Sorten: Gravensteiner, Cox Orange, Boskoop und Glockenapfel