|
Aufruf zur Kochaktion
«food and talks» mit Max Bottini
Samstag, 3. September 2005 im Waaghaus St. Gallen
Liebe St. Gallerinnen und St. Galler
Mein Aufruf an Sie steht im Zusammenhang mit den geplanten Aktionen zum
10-jährigen Jubiläum der medizinisch-sozialen Hilfsstelle 1,
MSH 1, der heroingestützten Behandlung in St. Gallen.
Ich suche 10 kochbegeisterte Personen, die am Samstag, den 3. September
ab 11.00 Uhr im Waaghaus-Parterre in St. Gallen an der Kochaktion «food
and talks» teilnehmen möchten. Ihre Gäste am Tisch werden
die von der MSH 1 betreuten DrogenkonsumentInnen sein. So soll für
einmal die Gassenküche entlastet werden und an deren Stelle kochwilllig-
wütig- be- und unbessene Stadt- St. Gallerinnen und St. Galler für
das leibliche Wohl der Randständigen besorgt sein.
Kochen Sie nach eigenem Gusto ein einfaches aber währschaftes Mittagsmenü
für vier Personen. Pflegen und geniessen Sie beim anschliessenden
Mittagsmahl Essen und Gespräche! Schön, wenn Sie dabei wären.
Mit freundlichen Grüssen
Max Bottini, Künstler
Organisation
Die zum Kochen und Essen notwendige Minimal- Ausrüstung wird zur
Verfügung gestellt. An jeder Kochstelle finden Sie:
1 Tisch mit vier Sitzgelegenheiten
1 zweiflammiges Gas-Rechaud
1 Hochrandbratpfanne (ø 24 cm) mit Deckel
1 Kochtopf (ø 24 cm, 5 l) mit Deckel
sowie weitere Kochutensilien wie: Schneideunterlagen, kleines Rüstmesser,
Schöpfkellen, Holzkellen, Sparschäler, Büchsenöffner,
Schwingbesen, Litermasse, Allzweckraffeln, Knoblauchpressen, Salz und
Pfeffer. Vorhanden sind Wein- und Wassergläser.
Die für die Menüs notwendigen Lebens- und Nahrungsmittel nehmen
die Kochenden selber mit. Dies betrifft auch allfällig zusätzliche
Küchengeräte.
Das Mittagessen ist auf 12.30 Uhr angesetzt.
Anmeldungen & Informationen
Mit Angabe von Name und Adresse an:
Stiftung Suchthilfe, Rorschacher Strasse 67, 9000 St. Gallen,
info@stiftung-suchthilfe.ch,
Telefon 071 244 71 58
|
|