Die im Jahre 2012 erstmalig im archäobotanischen Garten des Naturmuseums Thurgau gezeigte Installation wurde im Auftrag von GrünStadtZürich für die Ausstellung «Aufgetischt. Von hängenden Gärten und Pilzgaragen» in der Stadtgärtnerei Zürich neu inszeniert.
«ganz nah-rung!» thematisiert das Verhältnis von Produzent und Konsument. Auf einer 12 m langen Tafel, gedeckt für 36 fiktive Gäste, wachsen während einer Vegetationsperiode verschiedenste Kulturpflanzen aus dem Tisch direkt in die Teller.
Öffentliche Kochaktion am 29. August 2015 von 11 bis 15 Uhr
Die aus dem Tisch gewachsenen Gemüse werden vor den Besucherinnen und Besuchern frisch zubereitet und zur Degustation angeboten. Köchinnen und Köche der Kochaktion: Edith Albin, Tersnaus Christine Bräm, Zürich | Daniela Chemelli, Zürich | Fredy Gilg, Meilen | Daniel Kämpf, Zürich | Maurice Maggi, Zürich | Katharina Portmann, Frauenfeld | Eva Roost, Basadingen | Bettina Tschander, Zürich | Ruedi Winkler, Zürich
Die vom Max Bottini nummerierten und signierten Tische und Stühle der Installation «ganz nah-rung!» können nach der Kochaktion käuflich erworben werden:
Stuhl, je CHF 100.-, Tisch, je CHF 300.-
Reservationen an: ursula.pfister@zuerich.ch
Stadtgärtnerei Zürich
Zentrum für Pflanzen und Bildung
Sackzelg 27, 8047 Zürich
Tram 3 oder Bus 33 und 89 bis Hubertus
Tel. 044 492 14 23
Rahmenprogramm zur Ausstellung (PDF)
Medienberichte
«Der Landbote» | 13.05.2015