Kulturtisch
«grenzenlosfeiern».
Ein Projekt von Max Bottini, Uesslingen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturdachverband
Kreuzlingen
Möchten Sie einmal in die Rolle des Gastgebers bzw. der
Gastgeberin schlüpfen, und mit einem Ihnen (noch) unbekannten Gast
aus der Nachbarschaft Deutschland zusammensitzen, essen und austauschen?
oder
Haben sie schon einmal davon geträumt sich von einem Ihnen
(noch) unbekannten Gastgeber bzw. Gastgeberin aus der Schweiz verwöhnen
zu lassen?
All dies kann Wirklichkeit werden. Gehen Sie das Wagnis ein und schlüpfen
Sie in die Ihnen zugedachte Rolle. Zögern Sie nicht und machen
Sie mit bei «grenzenlosfeiern» am:
21. Juni 2003 von 1830 – 2000 Uhr beim Hauptzoll Konstanz / Kreuzlingen
Der Kanton Thurgau feiert dieses Jahr seinen 200-jährigen Beitritt
zum eidgenössischen Bund. Der Kreuzlinger Kulturdachverband feiert
mit – grenzüberschreitend – grenzenlos.
Dafür steht ein 275 m langer Tisch - der Kulturtisch – bereit.
Als symbolisches, verbindendes Element zwischen den beiden Grenzländern
der Schweiz und Deutschland, ragt der Kulturtisch mit seinen Enden in
beide Länder hinein – und – der Tisch wartet auf seine
Belebung!
Eine Festgemeinschaft besteht aus Gastgebern und Gästen. Wir möchten
unseren «GastgeberInnen» und «Gästen» ein
Gesicht geben. Als Feiernde fällt die Rolle des Gastgebers den
Thurgauern zu, während die Rolle der Gäste unseren Kontanzer
Nachbarn gebührt.
Gesucht: GastgeberInnen und Gäste !!!!
Es wäre schön, wenn Sie sich persönlich als GastgeberIn
oder Gast bei uns anmelden würden. Als GastgeberIn verpflichten
Sie sich, einen kleinen Imbiss für Ihren Gast an den Tisch mit
zu bringen. Die Gäste ihrerseits nehmen für ihren Gastgeber
ein «Gastgeschenk» mit.
Nach Ihrer Anmeldung zur Teilnahme werden, mithilfe der GastgeberInnen-
und Gästeliste, Zufallspaare gebildet (Jedem Gastgeber wird ein
Gast zugelost).
Zu vergeben sind mehr als 300 Gastgeber- bzw. Gästerollen. Wagen
Sie den Schritt hin zur Ungewissheit und reservieren Sie sich einen
von rund 750 Plätzen am Kulturtisch. Sei es als GastgeberIn oder
Gast.
Melden
Sie sich jetzt an, mit einem E-mail unter Angabe der vollständigen
Adresse und dem für Sie zutreffenden Stichwort: GastgeberIn
oder Gast
Die
Vergabe der Sitzplätze wird aufgrund der Reihenfolge der Anmeldungen
vergeben. Alle Teilnehmenden, die in den Listen Aufnahme gefunden haben,
werden anfangs Juni 2003 brieflich informiert über:
• Details zum Anlass
• Die Zulosung der Partner (Name)
• Die Sitzposition am Tisch
Der
Anlass findet bei jeder Witterung statt! Ausweise mitbringen!
Es
werden keine schriftlichen oder E-mail Absagen versandt!
Übrigens:
Vor und nach «grenzenlosfeiern» erwartet Sie ein umfangreiches
Programm: Musik, Theater, Performances etc. Hier eine kleine Übersicht
des Programmes
Bilder
vom Kulturtisch «grenzenlosfeiern» vom 21. Juni 2003
Max
Bottini, anfangs März 2003, aktualisiert 29. Juni 2003
zurück