Ausstellung «Thur» | Malerei | Kunstmuseum Thurgau
Sonntag, 2. Februar bis Sonntag, 4. Mai 2025

 

Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2025, 11.45 Uhr
Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Warth
Begrüssung: Peter Stohler, Direktor Kunstmuseum Thurgau

 

Max Bottini im Gespräch mit Peter Stohler: Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr

 

Ausstellungsende: Sonntag, 4. Mai 2025

 

Einladungskarte Ausstellung «Thur» Kunstmuseum Thurgau_2025 (pdf) de/engl

Artikel | St. Gallertagblatt | Martin Preisser | 28.01.2025_PDF

 

Zur Ausstellung erscheint eine von Urs Stuber (Visueller Gestalter, Frauenfeld) gestaltete A5-Mappe (148 x 210 mm) mit 12 ausgewählten Thur-Motiven und einem Text von mir.
Die Mappen sind im Museumsshop des Kunstmuseums erhältlich > Preis pro Exemplar 36.00 CHF oder
können per E-Mail (max.bottini@bluewin.ch, mit Angabe der Empfängeradresse) bei Max Bottini gegen Rechnung bestellt werden > Preis pro Exemplar 36.00 CHF (inklusive Porto).

 

Hier der Einblick in die Mappe:

 

Textauszug zur Arbeit «Thur» | Max Bottini | November 2024

Der Lockdown – März 2020: Die Welt steht still, das öffentliche Leben erfährt massive und radikale Einschränkungen. Fotos und Artikel in den Medien zeugen von vermeintlich leeren Städten und den drastischen Auswirkungen der Infektionskrankheit auf unseren Alltag. Ich allerdings kann nicht stillhalten, Wohnung und Atelier scheinen mir eng – ich muss raus. Fast täglich fahre ich mit dem Fahrrad von meinem Wohnort aus die Thur entlang. Auf einer dieser Ausfahrten entsteht die Idee, den Fluss zu porträtieren. Das Vorhaben unterstellte ich folgenden Prämissen:
regelmässige Besuche der Thur zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten; fotografische Porträts des Flusses von vier meinem Wohnort Uesslingen nahen und flussabwärts gelegenen Brücken aus (Uesslingen, Feldemer Steg, Altikon, Gütighausen); Betonung der Zentralperspektive; malerische Umsetzung mit Ölfarbe auf Baumwollgewebe.

Die Bilder, das Bild – Die Malerei als Disziplin vereint sämtliche Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks. Sie gibt mir die Freiheit, auf der Leinwand Form und Farbe des Sujets zu variieren und zu modulieren, mit Schichtungen und Überlagerungen zu arbeiten, mit Nuancen zu spielen und nach meiner Intuition Akzente zu setzen. Rund 3000 Fotos der Thur, die ich über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren aufgenommen habe, bildeten die Grundlage der Arbeit. Ein «Tagesfoto» meiner Wahl diente mir jeweils als Basis für die malerische Umsetzung. So entstanden neue Bilder, die mit den fotografischen Vorbildern wenig oder gar nichts mehr zu tun haben. Die Bilder – vom kitschig überzeichneten Sonnenuntergang bis zur beinahe abstrakten, sphärischen Nebelstimmung – entflohen den fotografischen Verbindlichkeiten. Die Thurserie umfasst 162 Einzelbilder, die ich aber als ein Werk verstehe. Ich hege die Hoffnung, dass es das Publikum in seinen Bann zieht, zum Verweilen und zum Schauen einlädt.

 

Gesamtansicht der Werkserie «Thur» | Entstehung: März 2020 bis Juni 2023

 


Öffnungszeiten: Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, CH 8532 Warth
1. Oktober bis 30. April: Montag bis Freitag 14 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage 11 – 17 Uhr